Angedacht von Pastor Julien Fuchs
Von Pastor Julien Fuchs, Leese Wir alle werden schon die Erfahrung gemacht haben, eine Gelegenheit verpasst zu haben oder eine Fehlentscheidung getroffen zu haben. Nichts ist danach mehr zu ...
Angedacht von Pastor Ingo Krause
Von Pastor Ingo Krause, Warmsen In unserem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum kommt am heutigen Mittwoch die Kirchenkreissynode zusammen, um sich mit dem Jahresthema 2020 auseinanderzusetzen. ...
Angedacht von Pastor Dr. Joachim Diestelkamp
Von Pastor Dr. Joachim Diestelkamp, Loccum und Wiedensahl Ich habe mich wie in einem James Bond Film gefühlt, nur dass ich den Film nicht im Kino sah, sondern als Statist mitgewirkt habe. Ich saß ...
Angedacht von Pastor Michael Behrens
Von Pastor Michael Behrens, Lavelsloh Vor einigen Wochen waren wir wieder mit den Konfis unterwegs. Die Abschlussfreizeit. Dafür habe ich ein Thema gewählt, das sich auch gut für den ...
Angedacht von Pastor Peter Noß-Kolbe
Von Peter Noß-Kolbe, Predigerseminar Loccum Drei Wochen um im neuen Jahrzehnt. Es ist das, in dem die Kinder und Jugendlichen, die fridays for future auf die Straßen gehen, erwachsen werden. In ...
Angedacht von Pastor Karsten Gelshorn
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist eine ungewöhnliche Geschichte: Die Erzählung von der Hochzeit zu Kana. Jesus verwandelt Wasser in Wein, damit eine Hochzeit weitergehen kann. Denn dort geht ...
Angedacht von Pastor Michael Behrens
Von Pastor Michael Behrens, Lavelsloh Kurz vor Beginn des neuen Jahres habe ich diesen Satz gelesen. Und wunderte mich erstmal: Hä? Bei Jesus ist keine Veränderung? Das fand ich gleich ...
Angedacht von Superintendentin Dr. Goldhahn-Müller
Von Mahatma Gandhi wird erzählt, dass er einst beim Einsteigen in einen Zug eine Sandale verlor. Die Türen waren bereits geschlossen, und so gab es keine Chance, den verlorenen Schuh zurück zu ...
Angedacht von Pastor Ingo Krause
Von Pastor Ingo Krause, Warmsen „Zwischen den Jahren“ nennt der Volksmund diese Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Es klingt ein wenig wie „zwischen den Stühlen“. Aber so ungern ich ...
Angedacht von Pastorin Corinna Diestelkamp
Von Pastorin Corinna Diestelkamp Im Sommer hatte Anika den Nachbarn erzählt, dass morgen der Nikolaus kommt. Das fanden sie niedlich. „Nein, mein Kind,“ lächelten sie. „Der Nikolaus kommt doch im ...
Angedacht von Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda
»Aufstehen! « - Keine Reaktion. Einige Minuten später: »Burkhard, aufstehen, nun ist es aber wirklich Zeit, sonst fährt der Schulbus ohne dich! « Soll er doch, denke ich. »Ja Mama, nur noch ein ...
Angedacht von Pastor Dr. Sönke von Stemm
Von Pastor Dr. Sönke v. Stemm, Münchehagen „Das geht wirklich nicht zu reparieren?!“ Kinder sind oft sehr schockiert, wenn sie selbst etwas kaputt gemacht haben und dann feststellen, dass es ...
Angedacht von Pastor Gerhard Schlake
Sehr schnell bekommen wir Ratschläge, die wir überhaupt nicht verlangt haben. Schon als Kinder und Jugendlichen geht uns das so: „Pass immer auf und zieh dich warm an!“, „Geh zum Arzt, wenn du ...
Angedacht von Pastor Julien Fuchs
Spaziergänge im Herbst sind etwas Wunderbares! Bricht einer dieser goldenen Herbsttage an, dann kann die Seele regelrecht aufatmen. Das nasskalte Wetter weicht für ein paar geschenkte Stunden. ...
Angedacht von Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda
»So, nun hört mal auf die Fußballergebnisse zu diskutieren, jetzt wird gearbeitet! Klaus und Alexej, ihr bringt das restliche Gerümpel aus dem Keller nach draußen in den Container. Und Ahmed und ...
Angedacht von Pastor Janis Berzins
Im Oktober fängt im Predigerseminar Loccum wieder ein neuer Kurs an. 24 mehr oder weniger junge Theologinnen und Theologen aus ganz Niedersachsen und Bremen beginnen ihr Vikariat. Manche kommen ...
Angedacht von Pastor Julien Fuchs
Haben Sie schon mal etwas gepflanzt? Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich als Kind im Unterricht die Aufgabe bekam, Samen in ein kleines Pflanzschälchen zu säen. Jedes Kind hatte seinen ...
Angedacht von Pastor Gerhard Schlake
„Als Landwirt darf ich das sagen“, so sprach vor einiger Zeit ein jüngerer Mann zu mir, der sich im Gespräch als Jungbauer vorstellte. „Als Landwirt darf ich das sagen, dass wir bereits ab ...
Angedacht von Pastor Jens Mahlmann
STREIKSTREIKSTREIKSTREIKSTREIKSie lesen einen STREIKversuchSTREIKSTREIKSTRErwartet doch das Landeskirchenamt von allen kirchlichen Mitarbeitern, sich um der Schöpfungsverantwortung willen an dem ...
Angedacht von Superintendentin Dr. Goldhahn-Müller
Von Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller Mitten auf dem Marktplatz steht sie, die junge Frau - lächelnd, mit einer Blume in der Hand, und sie freut sich über Besuch. Antworten wird sie ...
Angedacht von Pastorin Katharina Behrens
Ende April. Nach der Konfirmation. Eine Konfirmandin hat mich eingeladen, noch auf ihrer Feier vorbeizuschauen. Es ist meine dritte Feier, darum sitzen alle schon beim Bierchen zusammen, als ich ...
Angedacht von Pastor Ingo Krause
Wer so redet, bringt damit zum Ausdruck, dass ihm eine bestimmte Sache völlig egal ist. Überhaupt nicht schnuppe sollte jedem, der Freude an Himmelsphänomenen hat, an diesem Wochenende ein Blick ...
Angedacht von Pastorin Katharina Behrens
In letzter Zeit war öfter so schönes Wetter, da blieben viele Gottesdienstbesucher in Essern noch bis kurz vor 10 Uhr draußen vor der Kirche stehen, um die Sonne zu genießen. Nebst einigen ...
Angedacht von Pastor Michael Behrens
Das ausgeloste Bibelwort für diesen Monat lautet: „Jesus spricht: Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken. (Johannes 10,10) Ich freue mich schon auf den Sommer. Dann ...
Angedacht von Pastor Ingo Krause
Zeugnisse Zeugnistag. Der Junge kommt nach Hause und wird von seiner Mutter mit den Worten empfangen: "Wo ist dein Zeugnis?" Der Sohn schaut die Mutter an und antwortet: "Das hab ich einem ...
Angedacht von Pastor Gerhard Schlake
Er stöhnt ganz schön – nicht nur jetzt im Sommer – der Paketkurier vor meiner Haustür. Und das, wie ich finde, zu Recht. Wer selber einmal Papier geschleppt hat, der weiß, was das wiegt. Die ...
Angedacht von Superintendentin Dr. Igrid Goldhahn-Müller
Von Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller, Stolzenau 'So wie Momo sich aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig', beschreibt Michael Ende in seinem bekannten Buch 'Momo'. ...
Angedacht von Pastorin Birgit Birth
Von Pastorin Birgit Birth, Geschäftsführerin des Kloster Loccum Gott arbeitet strukturiert, Punkt für Punkt: Aus dem Chaos lässt er Himmel und Erde erstehen, er schafft das Licht und trennt Erde ...