2022

30. November 2022

Adventliches Frühstück des Diakonischen Werkes

Adventlich geschmückte Tische, Kaffeeduft und Kerzenschein trugen zu einer wohligen Atmosphäre beim Adventlichem Frühstück der Diakonie bei. Organist Herr Risch stimmte auf dem Flügel ...

27. November 2022

Hebammen unterstützen

Das Projekt, für das der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum in der Advents- und Weihnachtszeit in besonderer Weise werben möchte, wird in Kamerun umgesetzt. Es heißt ‚Hebammen ausbilden und Leben ...

26. November 2022

Loccumer Adventsmarkt im Kloster

Wer einmal im Kreuzgang des Klosters Loccum beim Adventsmarkt war, will es immer wieder tun! Viele schöne Dinge, Musik aus allen Ritzen, Düfte von Mutzenmandeln über Kerzenduft bis zur ...

04. November 2022

Kleiderladen wird 20 Jahre

Wie die Zeit vergeht…darüber herrschte einhellige Meinung bei Gästen und Mitarbeiterinnen des Kleiderladens in der Holzhäuser Weg 20 in Stolzenau. Insgesamt 18 Frauen aus Stolzenau, Leese, ...

31. Oktober 2022

Reformationsfest 2023

Unter dem Motto: Der Glaube gibt Halt in stürmischen Zeiten, waren die rund 100 Besucher eingeladen, in Bewegung zu kommen und in der Kirche und den Klosterräumen Glaubenshalt zu suchen und zu ...

15. Oktober 2022

Frauenfrühstück der Kreisfrauen AG

Am 15. Oktober trafen sich rund dreißig Frauen zu Frühstück und Vortrag im Freesenhof / Wellie. Nach gemütlichem Essen und Plaudern begrüßte Pastorin Angela Thies Bürgermeister Marcus Meyer aus ...

01. Oktober 2022

Nachruf für Pastor i.R. Köhler

Pastor Joachim Köhler verstarb am  1. Oktober im Alter von 69 Jahren. Im Sommer 2001 kam Joachim Köhler als Pastor in die Kirchengemeinde Loccum und hinterließ in 12 Jahren auf Gemeinde- und ...

25. September 2022

Jubiläumskonzert der Musikstiftung

Jubiläumskonzert mit Hannover Brass in der Stiftskirche Loccum am 25. September 2022 „Ein Kirchenkreis voller Musik“ – Dieses Motto ließ sich auch auf das Jubiläumskonzert der der Musikstiftung ...

18. September 2022

Brot für die Welt

Die evangelische Hilfsorganisation Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 27.457,74 Euro an Spenden in unserem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn das ...

15. September 2022

Kerstin Struckmeier vertritt im Ephoralbüro

Ephoralsekretärin Elisabeth Wiegmann ist bis auf Weiteres nicht im Dienst. Ab dem 15. September übernimmt Kerstin Struckmeier Vertretungsdienste im Ephoralbüro. Sie ist montags und mittwochs von ...

26. August 2022

KonfiCamp der Kirchengemeinde Lavelsloh

Unter dem Motto “#eingeladen” haben sich zum letzten Augustwochenende ein gutes Hundert Konfirmandinnen und Konfirmanden auf ihrem Weg zur Konfirmation auf die Reise gemacht: Die Kirchengemeinden ...

13. Juni 2022

Trinitatisempfang

„Vertraut den neuen Wegen…“ – diese Liedzeile war Motto für den erstmalig stattfindenden Trinitatisempfang des Kirchenkreises Stolzenau – Loccum am 12. Juni 2022. Das Vertrauen, den ausgefallenen ...

10. Juni 2022

Konfi-Cup wurde in Steyeberg ausgetragen

Nachdem der Konficup in den vergangenen zwei Jahren nicht ausgetragen werden konnte, trafen sich am 10. Juni 11 Mannschaften des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum zu einem Fußballturnier im ...

05. Juni 2022

Visitationsgottesdienst schließt die Visitationswoche

Am Pfingstsonntag feierte die Kirchengemeinde Landesbergen bei Sonnenschein einen festlichen Open-Air-Gottesdienst: In ihm wurden nicht nur zwei Kinder getauft, sondern auch mit dem Grußwort der ...

30. Mai 2022

Superintendentin Schiermeyer visitiert die Kirchengemeinde Landesbergen

Landesbergen. In der Woche vom 30. Mai bis zum 5. Juni steht in der Kirchengemeinde Landesbergen die Gemeindevisitation an, es ist zugleich die erste Visitation von Superintendentin Sabine ...

29. Mai 2022

Einführung von Pastorin Thies in Steyerberg

Eigentlich ist Angela Thies schon seit drei Jahren Pastorin in der St. Katharinen-Gemeinde Steyerberg und Springerpastorin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum – doch bisher eben „auf Probe“. Sie ...

28. Mai 2022

Überraschungskonzert für die Musikstiftung

Schön hier – unter diesem Motto luden die Musikstiftung Stolzenau-Loccum und der Kanu- und Segelclub Stolzenau am Sonnabend zu einem musikalischen Picknick zum Bootshaus und auf die Wiese an der ...

24. April 2022

Grüße des Landesbischofs zum orthodoxen Osterfest

Gruß an die ukrainischen Geflüchteten in den Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum orthodoxen Osterfest am 24. April 2022 Christus ist auferstanden! Diese ...

14. April 2022

Teamer tanken auf in Griechenland

Der April macht was er will, so auch dieses Jahr. Es ist Anfang April und in Deutschland haben wir Schnee. Doch eine komplett neu zusammengewürfelte Truppe von Mitarbeitern aus dem Kirchenkreis ...

05. April 2022

Radioandachten mit Superintendentin Schiermeyer

Sehnsucht nach Frühling und Leben Ein Esel aus Salzteig, der Transparentstern vom vorigen Weihnachten, die Himmelsschlüsselchen im Garten. Zeichen für Licht, Liebe, Leben. Genau richtig und ...

26. März 2022

Offene Kirchen und Friedensgebete

Superintendentin Sabine Schiermeyer gibt eine Übersicht über Andachten und Begegnungen für den Frieden und verläßlich geöffnet Kirchen im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum: Herzlich lädt ...

21. März 2022

Regionalbischöfin ordiniert Maren Wehmeier zur Pastorin

In einem festlichen und fröhlichen Gottesdienst in der Lavelsloher Danielskirche wurde Maren Wehmeier von Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr zur Pastorin ordiniert. In ihrer ermutigenden Predigt ...

20. März 2022

Ordination in Lavelsloh

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Maren Wehmeier am Sonntag, 20. März, zur Pastorin der Daniels-Kirchengemeinde Lavelsloh (Landkreis Nienburg/Weser). Der feierliche Gottesdienst in der ...

11. März 2022

Friedensgebete

Superintendentin Sabine Schiermeyer lädt freitags um 18 Uhr in die St. Jacobi-Kirche  zum Friedensgebet ein. Nach dem Glockenläuten ist Zeit, Sorgen und Ängste in Gebet und Stille vor Gott zu ...

10. März 2022

Der neue Vorstand der Kirchenkreissynode

Der neugewählte Vorstand der Kirchenkreissynode traf sich zur Vorbereitung der Synode am 4. Mai 2022 in Uchte. Schwerpunkt der Beratungen des Kirchenkreisparlaments wird die Verabschiedung der ...

04. März 2022

Es ist Krieg in Europa

Das Unvorstellbare ist eingetroffen: ein Krieg in Europa. Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Der Krieg herrscht nicht nur im Osten der Ukraine, ...

01. März 2022

Herzlich Willkommen Maren Wehmeier

Wir freuen uns sehr, dass wir am 1. März Maren Wehmeier in unserem Kirchenkreis begrüßen konnten. Sie wird als Pastorin auf Probe in der Kirchengemeinde Lavelsloh tätig und am 20. März um 15 Uhr ...

25. Februar 2022

Friedensgebet für die Ukraine

Gedanken und Gebete zum Frieden am Freitag, dem 25.02.22, um 18 Uhr in Landesbergen Loccum in der Hora Münchehagen Rehburg Stolzenau sowie am Sonntag, 27. Februar, um 10 Uhr in Essern in ...

24. Februar 2022

Friedensgebet

Im Osten Europas beginnt ein Krieg. Mit großem Erschrecken hören wir die Nachricht von der Invasion Russlands in die Ukraine. Menschen erleben Gewalt und Leid. Wir bringen ihre Not vor Gott. Wir ...

24. Februar 2022

Weltgebetstag

Am Freitag, den 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages aus England, Wales und Nordirland. Beim Weltgebetstag ...

23. Februar 2022

Einladung zu den Weserfestspielen

Prof. Dr. Julia Helmke teilt mit, dass die Landeskirche Hannover in diesem Jahr eine musikalische Premiere feiert: Die WESERFESTSPIELE 2022 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. ...

21. Februar 2022

Appell zu solidarischem Handeln

In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin verantwortungsbewussten ...

10. Februar 2022

Jugendfreizeit nach Norwegen

  Es wird Zeit! Zeit für den Sommer. Zeit für Gemeinschaft, wieder was zu erleben und Neues zu entdecken. Zeit für unsere Sommerfreizeit! Wenn du das auch so siehst, dann bist du bei uns genau ...

06. Februar 2022

Kanzeltausch in der Mittelregion

Predigtreihe mit Kanzeltausch Steyerberg / Stolzenau / Landesbergen / Nendorf / Leese / Raddestorf / Schinna – Vom kommenden Sonntag, den 6. Februar an tauschen die Pastorinnen und Pastoren der ...

27. Januar 2022

#we remember

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. „Auschwitz“ wurde das Symbol für den von Deutschen begangenen Massenmord. Die ...

01. Januar 2022

30 Jahre im Diakonischen Werk

„Ich schätze ihr Wissen sehr. Sie kennt hier alle, ihr sind die Familienstrukturen bekannt. Sie ist eine große Hilfe für meine Arbeit.“  Clemens Becker und Inge Westhoff sind froh, dass Marion ...