Zum 01. Januar 2024 suchen wir ein/e engagierte/r Mitarbeiter/in für den Arbeitsbereich der Schwangerenberatung (Beratung / Information/ Unterstützung) im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...
Mit der Verabschiedung von Marion Kohlmeyer aus ihrem Dienst im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum ging eine Ära zuende: Fast 32 Jahre war sie als Kurensachbearbeiterin und ...
Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter wird Meret Köhne als Öffentlichkeitsbeauftragte im Sprengel Hannover und Pastorin der Bethlehem-Kirche Hannover in einem feierlichen Gottesdienst am 20. ...
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit. (Hebräer 13,8) In Trauer und Dankbarkeit nimmt der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum Abschied von Landesbischof i.R. D. ...
Essern: Nach einer wettertechnisch mehr als durchwachsenen Woche konnten wir wie gewohnt am 6. August 2023 den Heideparkgottesdienst in Essern bei gutem Wetter feiern. Zwar ließ der aufgeweichte ...
Im Diakonischen Werk Stolzenau-Loccum wurde Julia Kolweihe am 01.August als neue Kursachbearbeiterin herzlich begrüßt. In einer Mutter/Vater-Kindkur besteht die Möglichkeit, Abstand zum Alltag ...
"Ankommen, Fuß fassen, Kraft Tanken!"- so lautet ein Kursprogramm der Uchter Kirchengemeinde. Heute Sommerfest: 40 Erwachsene und Kinder kamen unterm Kirchturm zusammen. Ukrainische und ...
Ein reizvolles Programm lädt zum Mitsingen ein Die Kreiskantorei Stolzenau-Loccum unter der Leitung von Kreiskantor André Hummel und der Chor der Stiftskirche Loccum unter der Leitung ...
„Schön, dass Sie da sind!“ – Jeder Moment der festlichen Ordination Jan-Hendrik Eggers zum Pastor durch Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr illustrierte diese Worte. Familie und Freunde, Gemeinde ...
Am Sonntag, dem 2. Juli, feierte der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum ein Kirchenmusikfest im Kloster Loccum. Ideengeberin und Organisatorin war die Musikstiftung des Kirchenkreises. Es war ein ...
Der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum sucht zum 1. September 2023 eine/n Ephoralsekretär/in (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 25 Wochenstunden mit 4 weiteren Stunden ...
Am 25. Juni haben Pastor Dr. Joachim Diestelkamp und die Kirchengemeinde Wiedensahl voneinander Abschied genommen. Joachim Diestelkamp wurde offiziell entpflichtet und geht mit dem Segen des ...
Tauffest im Kloster Loccum bei wunderbarem Juni-Wetter - schön war es! 15 Täuflinge und ihre Familie sorgten für eine volle Stiftskirche beim Taufgottesdienst, bevor es dann für die Taufen an vier ...
Diese Fortbildung sollte ein Oasentag für die Pfarramtssekretärinnen werden, keine Programmschulung o.ä., wie bei anderen Fortbildungen. Bei sonnigem Wetter kamen die Pfarramtssekretärinnen des ...
Wir suchen zum 1.8.2023 zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere evangelische KiTa Die Arche in Stolzenau! Wir bieten eine unbefristete Stelle als Vertretungskraft mit 28 Wochenstunden und ...
Rehburg: Die Mannschaft Nendorf/Raddestorf I hat am Freitag, den 2. Juni auf der Sportanlage in Rehburg den Konfi-Cup 2023 gewonnen. Erstmals geht damit der Wanderpokal, der seit gut 20 Jahren ...
Mit dem neuen Jahresmotto: Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?( Jes.43,19) lud der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum zum zweiten Mal zum ...
Loccum: Unter einem strahlend blauen Mai-Himmel versammelten sich Hunderte zu einem ökumenischen Himmelfahrtsgottesdienst in Priors Garten im Kloster Loccum, gestaltet von Haupt- und ...
Die Ev.- luth. Kirchengemeinde Wiedensahl sucht zum 15.08.2023 für die Ganztagesgruppe des Kindergartens Max und Moritz in Wiedensahl einen Erzieher (m/w/d) Wir suchen Dich: Wenn du Spaß an ...
Essern: So oft, wie die Wettervorhersagen sich änderten, konnte einem schon schwindelig werden, aber am Sonntagmorgen hatte der Wettergott ein Einsehen und es blieb zwar frisch, aber trocken. ...
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Diakonische Werk im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum Zum 01. August 2023 suchen wir ein/e engagierte/r Mitarbeiter/in für das Sekretariat im Diakonischen Werk ...
Das Diakonieteam hatte am Mittwoch nach Ostern über 25 Personen zu Gast im Haus der Kirche. Die Leiterin der Suppenküche Marion Kohlmeyer hatte mit ihrem Mitarbeiterinnen mehrere Tische österlich ...
Auf meinem Schreibtisch steht seit ein paar Tagen ein kleiner Hund. Ein gehäkelter Jack Russel Terrier. Er trägt das Geschirr eines Minensuchhundes mit den Nationalfarben der Ukraine. Ich habe ...
Am 19. März ist Pastorin Corinna Diestelkamp von Superintendentin Sabine Schiermeyer in den Ruhestand verabschiedet worden. Viele nahmen im Refektorium des Klosters Loccum Abschied von ihrer ...
Höhepunkt des Bläsertages am 4. März 2023 in Rehburg mit vielen Teilnehmenden aus dem ganzen Kirchenkreis Stolzenau-Loccum war die musikalische Gestaltung des Abendgottesdienstes in der St. ...
„Nun bin ich da, wo ich sein und wirken will!“, sagt die 25jährige Jennifer Diester und lächelt. Ein ansprechender Konfirmandenunterricht führte dazu, dass sie sich nach der Konfirmation weiter in ...
Mein Name ist Jennifer Diester, ich bin 25 Jahre alt und nun Kirchenkreisjugenddiakonin in Stolzenau-Loccum. Die Bibelstelle, die ich mir für meine Einsegnung zur Diakonin ausgesucht habe, passt ...
„Wenn die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, wird der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum und die Kirchengemeinde Stolzenau über wunderbare, funktionale Räume verfügen“ ist sich Superintendentin ...
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Krippengruppe! Möchten Sie unsere Kleinsten im Alter von 1-3 Jahren liebevoll begleiten und ...
Adventlich geschmückte Tische, Kaffeeduft und Kerzenschein trugen zu einer wohligen Atmosphäre beim Adventlichem Frühstück der Diakonie bei. Organist Herr Risch stimmte auf dem Flügel ...
Das Projekt, für das der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum in der Advents- und Weihnachtszeit in besonderer Weise werben möchte, wird in Kamerun umgesetzt. Es heißt ‚Hebammen ausbilden und Leben ...
Wer einmal im Kreuzgang des Klosters Loccum beim Adventsmarkt war, will es immer wieder tun! Viele schöne Dinge, Musik aus allen Ritzen, Düfte von Mutzenmandeln über Kerzenduft bis zur ...
Wie die Zeit vergeht…darüber herrschte einhellige Meinung bei Gästen und Mitarbeiterinnen des Kleiderladens in der Holzhäuser Weg 20 in Stolzenau. Insgesamt 18 Frauen aus Stolzenau, Leese, ...
Unter dem Motto: Der Glaube gibt Halt in stürmischen Zeiten, waren die rund 100 Besucher eingeladen, in Bewegung zu kommen und in der Kirche und den Klosterräumen Glaubenshalt zu suchen und zu ...
Am 15. Oktober trafen sich rund dreißig Frauen zu Frühstück und Vortrag im Freesenhof / Wellie. Nach gemütlichem Essen und Plaudern begrüßte Pastorin Angela Thies Bürgermeister Marcus Meyer aus ...
Pastor Joachim Köhler verstarb am 1. Oktober im Alter von 69 Jahren. Im Sommer 2001 kam Joachim Köhler als Pastor in die Kirchengemeinde Loccum und hinterließ in 12 Jahren auf Gemeinde- und ...
Jubiläumskonzert mit Hannover Brass in der Stiftskirche Loccum am 25. September 2022 „Ein Kirchenkreis voller Musik“ – Dieses Motto ließ sich auch auf das Jubiläumskonzert der der Musikstiftung ...
Die evangelische Hilfsorganisation Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 27.457,74 Euro an Spenden in unserem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn das ...
Ephoralsekretärin Elisabeth Wiegmann ist bis auf Weiteres nicht im Dienst. Ab dem 15. September übernimmt Kerstin Struckmeier Vertretungsdienste im Ephoralbüro. Sie ist montags und mittwochs von ...
Ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen, da ich seit September als Pastorin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum arbeite. Ich heiße Annette Behnken, bin 53 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in ...
Unter dem Motto “#eingeladen” haben sich zum letzten Augustwochenende ein gutes Hundert Konfirmandinnen und Konfirmanden auf ihrem Weg zur Konfirmation auf die Reise gemacht: Die Kirchengemeinden ...
„Vertraut den neuen Wegen…“ – diese Liedzeile war Motto für den erstmalig stattfindenden Trinitatisempfang des Kirchenkreises Stolzenau – Loccum am 12. Juni 2022. Das Vertrauen, den ausgefallenen ...
Nachdem der Konficup in den vergangenen zwei Jahren nicht ausgetragen werden konnte, trafen sich am 10. Juni 11 Mannschaften des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum zu einem Fußballturnier im ...
Am Pfingstsonntag feierte die Kirchengemeinde Landesbergen bei Sonnenschein einen festlichen Open-Air-Gottesdienst: In ihm wurden nicht nur zwei Kinder getauft, sondern auch mit dem Grußwort der ...
Landesbergen. In der Woche vom 30. Mai bis zum 5. Juni steht in der Kirchengemeinde Landesbergen die Gemeindevisitation an, es ist zugleich die erste Visitation von Superintendentin Sabine ...
Eigentlich ist Angela Thies schon seit drei Jahren Pastorin in der St. Katharinen-Gemeinde Steyerberg und Springerpastorin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum – doch bisher eben „auf Probe“. Sie ...
Schön hier – unter diesem Motto luden die Musikstiftung Stolzenau-Loccum und der Kanu- und Segelclub Stolzenau am Sonnabend zu einem musikalischen Picknick zum Bootshaus und auf die Wiese an der ...
Gruß an die ukrainischen Geflüchteten in den Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum orthodoxen Osterfest am 24. April 2022 Christus ist auferstanden! Diese ...
Der April macht was er will, so auch dieses Jahr. Es ist Anfang April und in Deutschland haben wir Schnee. Doch eine komplett neu zusammengewürfelte Truppe von Mitarbeitern aus dem Kirchenkreis ...
Sehnsucht nach Frühling und Leben Ein Esel aus Salzteig, der Transparentstern vom vorigen Weihnachten, die Himmelsschlüsselchen im Garten. Zeichen für Licht, Liebe, Leben. Genau richtig und ...
Superintendentin Sabine Schiermeyer gibt eine Übersicht über Andachten und Begegnungen für den Frieden und verläßlich geöffnet Kirchen im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum: Herzlich lädt ...
In einem festlichen und fröhlichen Gottesdienst in der Lavelsloher Danielskirche wurde Maren Wehmeier von Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr zur Pastorin ordiniert. In ihrer ermutigenden Predigt ...
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Maren Wehmeier am Sonntag, 20. März, zur Pastorin der Daniels-Kirchengemeinde Lavelsloh (Landkreis Nienburg/Weser). Der feierliche Gottesdienst in der ...
Superintendentin Sabine Schiermeyer lädt freitags um 18 Uhr in die St. Jacobi-Kirche zum Friedensgebet ein. Nach dem Glockenläuten ist Zeit, Sorgen und Ängste in Gebet und Stille vor Gott zu ...
Der neugewählte Vorstand der Kirchenkreissynode traf sich zur Vorbereitung der Synode am 4. Mai 2022 in Uchte. Schwerpunkt der Beratungen des Kirchenkreisparlaments wird die Verabschiedung der ...
Das Unvorstellbare ist eingetroffen: ein Krieg in Europa. Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Der Krieg herrscht nicht nur im Osten der Ukraine, ...
Wir freuen uns sehr, dass wir am 1. März Maren Wehmeier in unserem Kirchenkreis begrüßen konnten. Sie wird als Pastorin auf Probe in der Kirchengemeinde Lavelsloh tätig und am 20. März um 15 Uhr ...
Gedanken und Gebete zum Frieden am Freitag, dem 25.02.22, um 18 Uhr in Landesbergen Loccum in der Hora Münchehagen Rehburg Stolzenau sowie am Sonntag, 27. Februar, um 10 Uhr in Essern in ...
Am Freitag, den 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages aus England, Wales und Nordirland. Beim Weltgebetstag ...
Im Osten Europas beginnt ein Krieg. Mit großem Erschrecken hören wir die Nachricht von der Invasion Russlands in die Ukraine. Menschen erleben Gewalt und Leid. Wir bringen ihre Not vor Gott. Wir ...
Prof. Dr. Julia Helmke teilt mit, dass die Landeskirche Hannover in diesem Jahr eine musikalische Premiere feiert: Die WESERFESTSPIELE 2022 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. ...
In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin verantwortungsbewussten ...
Es wird Zeit! Zeit für den Sommer. Zeit für Gemeinschaft, wieder was zu erleben und Neues zu entdecken. Zeit für unsere Sommerfreizeit! Wenn du das auch so siehst, dann bist du bei uns genau ...
Predigtreihe mit Kanzeltausch Steyerberg / Stolzenau / Landesbergen / Nendorf / Leese / Raddestorf / Schinna – Vom kommenden Sonntag, den 6. Februar an tauschen die Pastorinnen und Pastoren der ...
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. „Auschwitz“ wurde das Symbol für den von Deutschen begangenen Massenmord. Die ...
„Ich schätze ihr Wissen sehr. Sie kennt hier alle, ihr sind die Familienstrukturen bekannt. Sie ist eine große Hilfe für meine Arbeit.“ Clemens Becker und Inge Westhoff sind froh, dass Marion ...
Weihnachtsgrüße aus der St. Jacobi-Kirche zu Stolzenau
Superintendentin Sabine Schiermeyer hält eine Andacht zum Heiligen Abend.
"Was für eine schöne Nachricht! " mit dem Chorleiter Thomas Eickhoff freuen sich auch Superintendentin Sabine Schiermeyer und die Vorsitzende der Musikstiftung Ilse Klein-Schumacher. Nachdem der ...
In der Woche vom Nikolaustag am 6. Dezember bis 10. Dezember war Superintendentin Schiermeyer täglich bei den „Zwischentöne“ auf NDR1 zu hören. Jeweils um 9.50 Uhr ging es um Nikoläuse und ...
Das für den 6. Dezember in Stolzenau geplante Kirchenkino der Kreisfrauen-Arbeitsgemeinschaft fällt aufgrund der derzeitigen Pandemientwicklung aus.
„Vielen Dank, was für eine tolle Idee!“, hörten Marin Kohlmeyer und Clemens Becker oft. „Hoffentlich könnt ihr im nächsten Jahr wieder zu dem Weihnachtsfrühstück einladen, das ist so schön und ...
Superintendentin Sabine Schiermeyer hält eine Andacht zum Ewigkeitssonntag.
... nun doch noch: „Hier blüht noch was“ – Pastorentheater zum Reformationstag. Superintendentin Sabine Schiermeyer und Autor Pastor Jens Mahlmann sowie die Schauspieler*innen des ...
... nun doch noch: „Hier blüht noch was“ – Pastorentheater zum Reformationstag Sofern die 4. Welle es zulässt, lädt der Kirchenkreis am Reformationstag, 31. Oktober wieder ein zu einem ...
Trotz Schwierigkeiten bei der Anfahrt zum Gemeindehaus der Kirche in Leese war der Kirchenkino-Abend gut besucht. Die ehemalige Superintendentin Frau Dr. Goldhahn-Müller war angereist und wurde ...
Musikstiftung Stolzenau-Loccum wieder aktiv Zum zweiten Mal hatte die Musikstiftung im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum am Sonntag in die alte Klosterkirche in Schinna zu einem kulturellen ...
Die Musikstiftung Stolzenau-Loccum traut sich wieder aktiv zu werden. Die Fallzahlen der Covid-19-Erkrankung sind zurückgegangen. Und so planen wir für den Spätsommer 2021 und hoffen durchführen ...
Landesbergen.- Mit einer kleinen Feierstunde endete am verg. Sonntag der Landesberger Gottesdienst, denn es galt, ein Jubiläum besonderer Art zu feiern: vor dreißig Jahren, am 1. September 1991, ...
Stolzenau / Hannover. Am Sonntag, 12. September, führt Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Pastorin Sabine Schiermeyer (53) aus Rinteln in ihr Amt als Superintendentin des Evangelisch-lutherischen ...
Kindern Zukunft schenken – so heißt das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2020 begonnen hat. Auch das konkrete Projekt, des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum, steht damit ...
Die verheerende Flutkatastrophe hat sehr viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und im Rheinland-Pfalz getroffen. Als Zeichen des Zusammenhaltes werden in vielen Kirchengemeinden unseres ...
Die Sommerfreizeit vom 27.07.21 bis 10.08.2021 fällt nicht aus, obwohl das Auswärtige Amt bekannt gibt: Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien wird derzeit abgeraten.Spanien ist ...
Die Diakoniestiftung im Kirchenkreis will auch in diesem Jahr Kindern und Jugendlichen zum Badespaß verhelfen. Viele Familien sind auf Transferleistungen angewiesen, um den Lebensunterhalt zu ...
Der Wahlvorstand um Clemens Becker lud am 09.06.2021 zu der konstituierenden Sitzung der neuen Mitarbeiter*innenvertretung, die bis April 2025 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ev.-luth. ...
Pastor Ingo Krause teilte in seiner Aufgabe als Diakoniebeauftragter des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum mit, dass das Möbellager „Möbel & Mehr“ in Leese aus betriebswirtschaftlichen Gründen ...
Die stellvertretenden Superintendenten Pastor Ingo Krause und Pastor Michael Kalla begrüßen Pastor Burkhard Westphal herzlich im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum. Zukünftig wird er überall eingesetzt ...
Nachdem Hin und Her bezüglich einer Osterruhe haben die Bischöfe in Deutschland Mut für das Abhalten von Präsenzgottesdiensten gemacht. „Ostern ist das älteste und zugleich das zentrale Fest der ...
Alles steht still. So fühlte sich die Zeit des Lockdowns manchmal für mich an. Doch in den letzten Monaten hat sich mein gesamter Alltag verändert: Ich bin von Leipzig in das mir bis dahin noch ...
Erklärung der niedersächsischen Bischöfe Ostern ist das älteste und zugleich das zentrale Fest der christlichen Kirchen, das für die Kultur unserer Gesellschaft prägend ist. Karfreitag und ...
Stolzenau / Hannover. Pastorin Sabine Schiermeyer (53) aus Rinteln wird die neue Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum. Corona-bedingt haben die Delegierten der Kirchenkreissynode per ...
Beim Wort Südseeinseln entstehen vor dem inneren Auge Bilder von sonnenbeschienenen Palmeninseln und fröhlichen Bewohnern, die in scheinbar paradiesischen Zuständen leben. Die Frauen des ...
Die Covid-19-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen ist eine Herausforderung für alle Menschen. Die konkrete Belastung spüren viele in ihrem Alltag. Sie trifft jedoch die ...
Nach 21 Jahren im Dienst als Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum mit Gemeindeanteil geht Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller nun zum 1. März 21 in den Ruhestand. Viele ...
Nach den am 10. sowie am 17. Januar erfolgten Aufstellungsgottesdiensten der beiden Kandidatinnen für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum, Sabine Schiermeyer (Rinteln) ...
Stolzenau / Hannover. Für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum kandidieren Pastorin Bettina Lorenz-Holthusen (46) aus Ostercappeln und Pastorin Sabine Schiermeyer (52) ...
§ 11 Vokationsverfahren (2) 1Nach der Aufstellungspredigt kann jedes Mitglied der Kirchenkreissynode und jedes Mitglied der Superintendentur-Gemeinde, das am Tag des Ablaufs der in Satz 4 ...
§ 11 Vokationsverfahren (2) 1Nach der Aufstellungspredigt kann jedes Mitglied der Kirchenkreissynode und jedes Mitglied der Superintendentur-Gemeinde, das am Tag des Ablaufs der in Satz 4 ...
In der Kirchengemeinde Loccum ist mit Barbara Kruhöffer und einer ihrer wunderschönen Krippen ist ein Adventskalender entstanden. Die Weihnachts-geschichte erzählt mit der Heidekrippe der ...
Die Diakoniestiftung im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum hat rechtzeitig vor der anstehenden Advents- und Weihnachtszeit ein Buch mit dem Titel „Die Liebe ist die größte unter ihnen“ ...
Kindern Zukunft schenken – so heißt das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2020 beginnt. Auch das konkrete Projekt, mit dem wir im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum im ...
Wegen der steigenden Covid-19 Zahlen muss das Pastorentheater am Reformationstag leider ausfallen. Geplant ist, das Pastorenstück "Da blüht uns was" zum Reformationstag 2021 aufzuführen. Es ...
Hannover 26. Oktober 2020 Die sich verschärfenden Entwicklungen der Corona-Pandemie stellen unser Zusammenleben auf eine harte Probe. Schmerzliche Erfahrungen und Verluste ziehen sich seit ...
Im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum werden am Sonntag, dem 8. November auf den Kanzeln in fast allen Kirchengemeinden Lektorinnen und Lektoren, sowie Prädikanin und Prädikant stehen. Vorher hat ...
Zu einem Frühstück hatten die Frauen der Kreisarbeitsgemeinschaft des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum in den Süllhof nach Steyerberg eingeladen. Coronabedingt konnten nur 50 Frauen teilnehmen. ...
Was wäre die Diakoniewoche im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum ohne den jährlichen Stand auf dem Stolzenauer Wochenmarkt? So informierten am 8. September die Sozialarbeiterinnen Ingelore Westhoff, ...
Die Ausgabestelle der Nienburger Tafel an jedem Mittwoch in Stolzenau ist für ungefähr 80 Männer und Frauen aus dem Südkreis des Landkreises Nienburg seit langem eine unverzichtbare Hilfe. Gern ...
Gleich zwei FSJlerinnen und ein FSJler aus dem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum wurden am 6. September in einem fröhlichen Jugendgottesdienst in Uchte verabschiedet: Jonas Wohlgemuth aus Loccum, ...
Für das Brot-für-die-Welt-Projekt des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum wurden im Jubiläumsjahr 2019 stolze 31.944,89 € gesammelt, damit unterstützt der Kirchenkreis die Partner in Vietnam bei ...
In diesen Tagen werden in vielen Familien mit schulpflichtigen Kindern Schulbücher und andere Lernmaterialien angeschafft. Hierbei entstehen nicht unerhebliche Kosten. Für Schulkinder, die ...
Löwen, die durch Feuerreifen springen, Drachen auf der Suche nach dem verlorenen Drachenei und Fische, die um die Wette schwimmen. Ein buntes Treiben herrschte vor dem Gemeindehaus der ...
Blökende Ziegen, gackernde Hühner, bellende Hunde, gurrende Tauben, grunzende Schweine und ein applaudierendes Publikum aus 17 Jungen und Mädchen sorgten am vergangenen Freitag für einen ...
Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden und Kollekten für die Betroffenen Unglück trifft das Land mitten in einer schweren Wirtschaftskrise Hannover, 11. August 2020. Die ...
In einem kleinen festlichen Gottesdienst am Sonnabend, dem 20. Juni wurde Kurt Konrad Posselt aus Stolzenau von Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller und Dr. Joachim Diestelkamp in sein ...
„Gott sei dank können wir wieder öffnen“. Projektleiterin Inge Westhoff freut sich sehr dass der Kleiderladen und das Möbellager ihre Türen unter den neuen Covid-19-Bedingungen wieder öffnen ...
Gut die Hälfte aller Kirchengemeinden im Südkreis öffnet am Sonntag ihre Kirchentüren und lädt nach zwei Monaten ‚shutdown‘ erstmals wieder zum Gottesdienst ein. So werden in Stolzenau und ...
Der 8. Mai 1945 gilt als „Tag der Befreiung“. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr erinnert an das Kriegsende vor 75 Jahren und setzt sich kritisch mit der Bezeichung „Stunde null“ auseinander. Die ...
Fällt Ihnen etwas an der Kreuzigungsszene auf dem Schnitzaltar der Kirche in Schinna auf? Ich selber sehe dieses 500 Jahre alte Kunstwerk eines unbekannten Meisters fast wöchentlich und bin da ...
Petrus verband in seinen impulsiven Handlungen immer schon das Zupackende mit dem Unüberlegten. Sehen Sie, wie sich seine linke Hand festkrallt? Sehen Sie auch, woran? Am Umhang Jesu. Sollte ...
Man sieht sie erst, wenn man ganz nah herangeht: die Füße auf dem Schnitzaltar der Wiedensahler Kirche. Sie haben richtig gelesen: Füße! Der Schnitzer des 1699 entstandenen Altars hat die Jünger ...
Von Pastor Joachim Diestelkamp Nur zwischen Karfreitag und Ostersonntag werden die Altarflügel in Loccum zugeklappt und die Bilder der Rückseite sind zu sehen. Eins zeigt den Propheten ...
Jens Mahlmann, Pastor in Nendorf & Raddestorf Jörn Kremeike, Pastor in Hankensbüttel Einleitung „Und zwei von ihnen gingen an demselben Tag in ein Dorf ...“ Damit ...
Liebe Leserin, lieber Leser, ein herzlicher Gruß aus der St.Martini Kirche in Rehburg. Im Vordergrund die alte Osterkerze. Erinnerung an die Auferstehung Jesu. Seit Ostersonntag 2019 hat sie ...
Der Krisenstab des Landes Niedersachsen hat mit Schreiben vom 7.4.2020 mitgeteilt, dass bei entsprechender Einhaltung der Abstandsregel und der Hygienerichtlinie eine Öffnung der Kirchen zum ...
Die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung, die zum Schutz unserer Bevölkerung gelten, schränken verständlicherweise auch unsere kirchliche Arbeit in einer noch nie dagewesenen Weise ein. Alle ...
hier geht es zum Gottesdienst...
Wachen und beten! Das ist unser Job! Seit mehr als 100 Jahren tun wir beiden Engel das hier in der St. Katharinen-Gemeinde in Steyerberg, unscheinbar im Fenster zwischen dem Altarkreuz und dem ...
'Zum Gottesdienst dürfen unsere Kirchenglocken aufgrund des nötigen Versammlungsverbots in diesen schweren Tagen nicht mehr einladen', erklärt Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller. Dennoch ...
Die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung, die seit gestern zum Schutz unserer Bevölkerung gelten, schränken verständlicherweise auch unsere kirchliche Arbeit in einer noch nie dagewesenen ...
Aufrund der derzeit leider noch weiter ansteigenden Zahl der Erkrankungen an COVID-19 müssen wir die Mehrzahl der Veranstaltungen in unseren Kirchengemeinden und unserem Kirchenkreis in diesen ...
Aufrund der aktuellen Corona-Fälle der Region sagt die Kreisfrauen-AG durch Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller das am Montag, dem 16.03.20 um 19:30 Uhr geplante Kirchenkino "Frühstück ...
'Wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist, können wir loslegen', erklärt Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller fröhlich. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis ...
‚Informiert beten und betend handeln‘, darum geht’s auch beim diesjährigen Weltgebetstag in 120 Ländern der Erde und in unserem Landkreis. ‚Einmal im Jahr gemeinsam mit fremden Schwestern aus ...
Schnittmuster aus Packpapier an der Wäscheleine, in der Mitte des Raumes ein hoher Berg aus Yton-Steinen, in einer Ecke ein kleiner Tisch mit Kaffee und Tassen – hier lässt es sich künstlerisch ...
Am vergangenen Mittwoch fielen im Curazentrum Uchte die Kegel gleich reihenweise um. Denn unter großer Beteiligung der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner und begleitet von erwartungsfrohem Applaus ...
Stolzenau. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum freuen sich über ihre Ausstattung mit neuen Einsatzjacken. Diese sind für alle Einsätze im ...
Sie backen Plätzchen und kochen Pesto. Sie sammeln Tombola-Preise für den Stolzenauer Weihnachtsmarkt ein und dekorieren liebevoll Gemeindehäuser und Säle vor großen Konzerten. Sie tragen ...
Fröhlich und zugleich besinnlich endete die Visitation der Kirchengemeinden Nendorf und Raddestorf mit einem abendlichen Festgottesdienst am Karnevalssonntag. Pastor Jens Mahlmann griff in seiner ...
Am vergangenen Sonntag wurde groß gefeiert: Die Gemeinden Essern, Lavelsloh, Warmsen und Uchte luden zu einem regionalen Diakonie-Gottesdienst nach Essern ein. So ein Gottesdienst findet jedes ...
Am Mittwoch tagte die Kirchenkreissynode in der Kirchengemeinde Nendorf. Die Sitzung begann mit einer Andacht in der Kirche. Pastor Jens Mahlmann nahm darin Bezug auf das Jahresthema des ...
Die Evangelische Jugend im Südkreis des Kirchenkreis Stolzenau und FSL'lerin Kara Heile laden herzlich zu einen Jugendgottesdienst am Sonntag, dem 9. Februar 2020 um 17 Uhr nach Lavelsloh in die ...
2020 ist das Internationale Jahr der Pflege. Es ist auch das Jahr des 200. Geburtstags von Florence Nightingale, der Begründerin der modernen Krankenpflege. Aus diesem Anlass hat die Redaktion mit ...
„Wir haben uns überlegt, dass ihr in diesem Jahr dran seid“ so Christa Knipping Vorsitzende der Landfrauen Stolzenau. Die Spende kam aus dem Frauenfrühstück vom 18. Januar, hier hat die Tochter ...
vom 26. Januar bis 16. Februar jeweils sonntags zur Gottesdienstzeit in Ihrer Kirche der Region predigen die Pastor*innen der Mittelregion unseres Kirchenkreises zu Alltagsthemen, wie z. ...
'Steh auf und geh!' Unter dem Motto des diesjährigen Weltgebetstages trafen sich am 14. Januar Multiplikatorinnen aus dem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum und der katholischen ...
Ausgesprochen gut besucht und voller lebendiger Gespräche war wieder der Neujahrsempfang des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum am 12. Januar, zu dem Superintendentin Ingrid Goldhahn-Müller ...
von Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin für den Sprengel Hannover Drei kleine Vögelchen, ein Sonnenuntergang hinter Gebirgskulisse oder zartes Aquarell – auf Karten und Webseiten verschwindet die ...
Die Diakoniestiftung verkauft in diesem Jahr Weihnachtskugeln. Die Kugeln sind rot, in goldener Schrift ist ein Auszug aus dem Lukasevangelium auf der einen Kugelseite. Die andere Kugelseite ziert ...
Die Organisation MEC unterstützt Arbeiterinnen in Textilfabriken in Nicaragua. Immer noch haben Frauen in vielen Teilen der Welt sehr viel weniger Möglichkeiten zu einem selbstbestimmten Leben ...
Handglockenchor Wiedensahl zum dritten Mal in Folge zum Deutschen Orchesterwettbewerb weitergeleitet. Beim 10. Niedersächsischen Orchesterwettbewerb in Verden a. d. Aller wurde der ...
Auf viel Zuspruch und Resonanz stieß das Pastorentheater am Reformationstag in der Loccumer Stiftskirche. Erstmals wurde die Bühne in der Mitte der Kirche aufgebaut, für die Zuschauer und die ...
Der Wind blies kräftig, als die 26 Pilgerinnen rund um Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller und Gertrud Märtens das Jahrtausendkreuz in Bergkirchen erreicht hatten. Ungefähr 8 KM auf dem ...
Kann man sich Schuld digital vergeben lassen? Hilft vielleicht ein sogenanntes 'Sanctometer', um zu erkennen, wie nah ich dem Himmel bin? Dr. Barbara Willig und Pastor Julien Fuchs jedenfalls ...
Eine ‚Kirchenkreiskonferenz mal anders‘ erwartete gestern die Pastorinnen und Pastoren in unserem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum. Unmittelbar nach Aufbau der Ausstellung zu den Tischgesprächen ...
Marie-Luise Brümmer aus Steyerberg ist in die 26. Synode der Hannoverschen Landeskirche wiedergewählt worden. Superintendentin Dr. Goldhahn-Müller gratuliert ihr herzlich zu dem sehr guten ...
„Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“ mit diesen Worten begann die Andacht zur Datenschutzschulung. Pastor Dr. Sönke von Stemm begrüßt die Teilnehmer*innen zu einer Schulung zum Datenschutz im ...
Das Kirchenkino der Kreisfrauen AG in Warmsen kam gut an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von dem Film "Das schweigende Klassenzimmer" sehr beeindruckt und angerührt. Der Film schildert ...
Gemeinsam haben die vier Südkreisgemeinden Essern, Lavelsloh, Uchte und Warmsen den Gottesdienst zum Ende der Diakonie-Woche in der Lavelsloher Daniels-Kirche gefeiert. Der sehr gut besuchte ...
„Ich bin der Gustav!“, Bunt gekleidet und mit rot geschminkter Nase betrat Andreas Bentrup den Gruppenraum im Abt-Uhlhorn-Haus in Loccum. Auf Einladung der Diakonie-Stiftung im Kirchenkreis ...
Mitten in die diesjährige Diakoniewoche fiel die zweite Tagung des noch neuen Kirchenkreistages im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum. Was lag näher als den Mitgliedern im großen Saal im CURA-Zentrum ...
Am Dienstag informierten die Mitarbeiter des Diakonisch Werkes AUF DEM Stolzenauer Wochenmarkt über ihre Arbeit. Diakoniepastor Ingo Krause, Superintendentin Dr. Goldhahn-Müller bestätigen, dass ...
Unter dem Thema „Unerhört“ begeht die Hannoversche Landeskirche vom 01.September bis zum 8. September die Diakoniewoche. Dieses Motto will wachrütteln und zugleich aufzeigen, dass die Diakonie ...
Hannover. Zum ersten Mal hat der Sprengel Hannover sein neu aufgesetztes Kirchenmusik-Stipendium an Nachwuchsmusiker aus Hannover und der Region im Alter zwischen 14-50 Jahren verliehen. In einem ...
Buntes Treiben herrschte auf dem Stolzenauer Wochenmarkt am 20. August, und mitten unter den Ständen stand auch das kleine Mobil unserer Landeskirche, das über ‚ Brot-für-die-Welt‘ informierte. ...
Landesbergen. (ad) In Landesbergen und umzu wurde er fast ausschließlich ‚der Karl-Erich‘ genannt, denn er war gewissermaßen eine Institution, die praktisch jeder kannte: Karl-Erich Daust ist am ...
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor Hannover, 25. Juli 2019. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit des evangelischen Hilfswerks im vergangenen Jahr mit rund 63,6 ...
Gut gefüllt war die Stolzenauer St. Jacobi-Kirche, als am 30. Juni der Jazz-Pop-Gospelchor des Kirchenkreises unter Leitung von André Hummel und der Shanty-Chor Rehburg unter Leitung von Wolfgang ...
Fast 60 Frauen und einige Männer kamen zum Kirchen Kino Abend der Kreis AG des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum ins Gemeindehaus nach Steyerberg. Die neue Pastorin Frau Angela Thies begrüßte die ...
Wieder fand die Tagung des Frauenwerks für Frauen mit körperlichen Einschränkungen im Dünenhof in Berensch bei Cuxhaven statt. Geleitet wurde diese Tagung von Frau Magrit Lüdemann aus Hemslingen, ...
Nach dem tollen Erlebnis beim traditionellen Bläsertag im März mit 100 Bläserinnen und Bläsern und dem Abschlusskonzert gemeinsam mit der St. Martini Brass Band Stadthagen haben wir vom ...
Die Sonne lachte, als 22 Damen sich am 18. Mai von der Akademie in Loccum aus zum ersten Frauenpilger-Tag der Kreisarbeitsgemeinschaft im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum auf den Weg machten. Unter ...
Alle Arbeitsausschüsse haben sich konstituiert und in Zusammenarbeit mit dem Kirchenamt Wunstorf die Arbeit aufgenommen. Darüber freuen sich Ralf Buhre als Vorsitzender des Kirchenkreistages und ...
Pünktlich zu Beginn der Freibadsaison brachten die beiden Vorsitzenden der Diakoniestiftung das neue Werbeplakat für die diesjährige Freibadsaison in das Stolzenauer Freibad. Hartmut Willig, ...
Stolzenau: Herzhafter Kaffeeduft, österlich gedeckte Tische, schöne Dekorationen – in Stolzenau wurde wieder zum Diakoniefrühstück eingeladen. Der Gemeindesaal war österlich von dem ...
Im Advent 1959 begann eine besondere Weihnachtsgeschichte: Zum ersten Mal wurden Spenden für die Aktion Brot für die Welt gesammelt. Seit dieser Zeit setzt sich Brot für die Welt für die ...
Gemeinsam setzten sich Tonka Angheloff (Violine), Berit Hummel (Flöte), Kreiskantor André Hummel (Klavier) und Mitglieder des Kuratoriums der Musikstiftung im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum für die ...
„Schön, dass das geklappt hat und wir Gast im Steyerberger Gemeindehaus sein können.“ begrüßt Kirchenkreissekretärin Elisabeth Wiegmann. 21 Zahlstelleninhaberinnen aus den Kirchenkreisen Nienburg ...
Am 20. Februar kamen in Stolzenau die Delegierten des neuen Kirchenkreistages zur ersten Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt standen die Wahlen zum Vorsitz des Kirchenkreistages, zum ...
„Suche den Frieden und jage ihm nach“, mit diesem Text der Jahreslosung 2019 lud Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller haupt- und ehrenamtliche Verantwortungsträger aus dem Kirchenkreis ...
Ein großartiges Geschenk hielten 25 Sängerinnen und Sänger des Lavelsloher Chores Kreuz und quer für die Musikstiftung des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum anlässlich ihres 15. Geburtstages bereit. ...