Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller
ist seit 1999 Superintendentin unseres Kirchenkreises Stolzenau-Loccum.
Sie leitet den Kirchenkreis zusammen mit dem Kirchenkreisvorstand und dem Kirchenkreistag.
In der Praxis heißt das:
- Sie vertritt den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit,
- Sie visitiert die Kirchengemeinden des Amtsbereiches Stolzenau und hat so regelmäßigen Abständen Einblick in die Arbeit einer jeden Kirchengemeinde,
- leitet die monatlichen Kirchenkreiskonferenzen, in denen sich die Pastoren, Pastorinnen, Diakoninnen wie Diakone treffen und
- führt Pastorinnen und Pastoren in ihr Amt ein.
Als Pastorin predigt Superintendentin Dr. Goldhahn-Müller regelmäßig in der St. Jacobi-Kirche zu Stolzenau. Dort übernimmt sie auch Verantwortung in der Gemeindearbeit.
Was tut eine Superintendentin?
- Sie unterstützt die Kirchengemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden und repräsentiert den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit. Nach außen hält sie Kontakt zu Kommunen, Bildungs- und Kulturträgern, Betrieben, Verbänden und Vereinen. Wertvolle Unterstützung erhält er oder sie in allen Aktivitäten durch die Ephoralsekretärin Elisabeth Wiegmann. Bei einzelnen Aufgaben wirken auch die stellvertretenden Superintendenten Pastor Ingo Krause und Pastor Michael Kalla mit.
- Die nach innen gerichtete Tätigkeit geschieht durch Visitationen der Gemeinden, durch Förderung gemeinsamer Planungen und Initiierung von Veränderungsprozessen, durch Predigt und Seelsorge, durch die Organisation von Fortbildung und kollegialer Beratung, durch Konfliktmoderation und -bearbeitung, durch Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden, durch die Dienstaufsicht bei Mitarbeitenden und Tätigkeiten auf weiteren Arbeitsfeldern.