Einschulungsgottesdienst für neue Fünftklässler

15. August 2025
Mareike Nordholz

Einschulungsgottesdienst für neue Fünftklässler

Am 15. August hat das Gymnasium Stolzenau wieder seinen traditionellen Einschulungsgottesdienst in der St. Jacobikirche gefeiert.

In einem kurzen Anspiel, das von Frau Juschkat eingeübt und von Frau Heine begleitet wurde, stellten Schülerinnen dar, wie es ist, wenn man neu an eine große Schule kommt und sich erst einmal unsicher ist. Bei vielem, auch bei Streit, können am Gymnasium Stolzenau die Schülerscouts helfen.

Darauf ging Superintendent Voigt in seiner Predigt ein und erzählte von einer Studie, in der dokumentiert wurde, dass Buckelwale andere Tiere wie z.B. Seehunde bei Angriffen durch Orcas retten, ohne selbst irgendeinen Vorteil davon zu haben. Warum die Buckelwale sich so verhalten, ist noch nicht geklärt. Voigt schlug einen Bogen von den helfenden Buckelwalen über die hilfsbereiten Schülerscouts bis hin zur Geschichte vom barmherzigen Samariter, der auch einfach half, ohne zu fragen, wer es war, der seine Hilfe brauchte, und schloss mit einem Wunsch an die neuen Fünftklässler: „Es ist gut und richtig, wenn wir einander helfen. So machen das Menschen. So machen das Buckelwale. Und wenn auch die Wale nicht danach fragen, zu welcher Tierart derjenige gehört, dem sie helfen, dann sollten wir auch keine Unterschiede machen. Sondern jedem helfen, der Hilfe braucht. Egal, ob er in unsere Klasse geht oder ob wir ihn gar nicht kennen. Solche Helferinnen und Helfer wünsche ich Euch an Eurer Schule! Und dass auch Ihr am Gymnasium Stolzenau solche helfenden Menschen seid!“

Musikalisch begleitet wurde der Einschulungsgottesdienst von Frau Sprick am Klavier und durch Mitglieder der Chorklasse unter der Leitung von Herrn Munk.